BAFA Energieberater – Förderungen sichern

Vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch:
0158 - 886 535 18 oder Formular abschicken:

Heid Energieberatung
Zertifizierte Energieberater nach DIN EN 16247 und Ge­bäu­de­en­er­gie­ge­setz (GEG) von TÜV, DEKRA, IHK, dena und EIPOS.

Ihre Vorteile mit einer BAFA-Energieberatung von Heid

Deutschlandweit

Unsere BAFA-Energieberater sind bundesweit für Sie verfügbar – egal, wo sich Ihre Immobilie befindet.

För­der­mit­tel­be­ra­tung

Wir prüfen individuell für Sie, welche Förderungen am besten zu Ihrem Vorhaben passen.

Fest­preis­ga­ran­tie

Sie erhalten einen verbindlichen Preis – ohne versteckte Zusatzkosten oder nachträgliche Gebühren.

Unabhängig

Wir bewerten den energetischen Zustand Ihres Gebäudes objektiv und auf Grundlage gesetzlicher Standards.

An­trags­ab­wick­lung

Auf Wunsch übernehmen wir die gesamte Antragstellung beim BAFA – schnell, zuverlässig und fachgerecht.

Mit einem Energieberater zur BAFA-Förderung

Das BAFA bietet für Energieberater eine attraktive Förderung: Bis zu 50 Prozent des förderfähigen Be­ra­tungs­ho­no­rars können Sie durch Zuschüsse zurückerhalten. Doch ein Konzept ist nur der erste Schritt: Geht es dann an die Umsetzung der energetischen Sa­nie­rungs­maß­nah­men, stehen weitere BAFA-Förderungen zur Verfügung, die allerdings oft von einem qualifizierten Energieberater begleitet werden müssen.

Unsere BAFA-Energieberater sorgen dafür, dass Sie maximal von Fördermitteln profitieren:

  • Wir führen zunächst eine BAFA-Energieberatung durch, um den energetischen Ist-Zustand Ihres Gebäudes zu bestimmen. Da unsere Sach­ver­stän­di­gen zertifizierte Energie-Effizienz-Experten (EEE) sind, lässt sich die Energieberatung in der Regel über das BAFA fördern.
  • Basierend darauf erstellen wir einen individuellen Sa­nie­rungs­fahr­plan (iSFP), der als Leitfaden für die energetische Sanierung dient. Gleichzeitig ist er eine Voraussetzung, um bei bestimmten Folgemaßnahmen höhere BAFA-Zuschüsse zu bekommen.
  • Im Zuge dessen analysieren unsere Energieberater, welche BAFA-Förderungen besonders lohnenswert für Ihr Sa­nie­rungs­vor­ha­ben sind. Sie erhalten eine umfassende Beratung zu regionalen und staatlichen För­der­pro­gram­men und sinnvollen Kom­bi­na­ti­ons­mög­lich­kei­ten (zum Beispiel mit der KfW).
  • Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps für die Antragstellung oder übernehmen auf Wunsch die gesamte An­trags­ab­wick­lung beim BAFA. Unabhängig davon beantworten wir Ihnen während des gesamten An­trags­pro­zes­ses gern Rückfragen.
  • Bei der Umsetzung von energetischen Sa­nie­rungs­maß­nah­men stehen wir Ihnen fachkundig zur Seite. Das ist nicht nur wichtig, damit alle Arbeiten korrekt umgesetzt werden. Bei einigen BAFA-Förderungen ist die Begleitung durch einen Energieberater sogar vorgeschrieben.

Mit einer BAFA-geförderten Energieberatung legen Sie den Grundstein für eine nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Sanierung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fördermittel optimal ausschöpfen und energetisch auf dem neuesten Stand bleiben.

Energieberater und Ing. André Heid M.Sc.
Fachlich exzellente Beratung: die Heiz­last­be­rech­nung erwies sich als zuverlässige Grundlage für unsere Anlagenplanung.
Kundenmeinung Nummer 1
Eva-Maria Hammer
vor 10 Monaten
Unkomplizierte Ter­min­ver­ein­ba­rung und schnelle Bearbeitung.
Kundenmeinung Nummer 2
Heinz Mauer
vor 5 Wochen
Individuelle Sa­nie­rungs­fahr­plä­ne für Einfamilien- und Mehr­fa­mi­li­en­häu­ser – so haben wir den energetischen Ist-Zustand perfekt verstanden.
Kundenmeinung Nummer 3
Anon Huldi
vor 2 Tagen

So helfen Ihnen unsere BAFA-Energieberater: Leistungen & Kosten

Diese Tabelle zeigt einen Überblick zu typischen Leistungen und Kosten für unsere BAFA-Energieberater. Neben Wohngebäuden sind wir auch auf gewerbliche und kommunale Gebäude spezialisiert. Erfahren Sie mehr über die Energieberatung für Unternehmen und die Energieberatung für Kommunen.

Leistung Bereich Kosten
Individueller Sa­nie­rungs­fahr­plan Einfamilienhaus Individueller Sa­nie­rungs­fahr­plan Einfamilienhaus ca. 1.999 bis 3.200 €
Individueller Sa­nie­rungs­fahr­plan Mehr­fa­mi­li­en­haus Wohngebäude ca. 3.000 bis 5.000 €
Individueller Sa­nie­rungs­fahr­plan Gewerbe Nicht-Wohngebäude auf Anfrage
Energetische Baubegleitung Wohngebäude ca. 6.000 – 10.000 €
Beantragung & Abwicklung von KfW- & BAFA-Anträgen Wohngebäude ab 700 bis 2.800 €
(bei einem individuellen
Sa­nie­rungs­fahr­plan inklusive)
Erstellung Energieausweis Gewerbe Nicht-Wohngebäude auf Anfrage
Heiz­last­be­rech­nung Wohngebäude ab 1.100 €
Wär­me­brü­cken­be­rech­nung Wohngebäude ca. 80 € pro Wärmebrücke

Häufige Fragen zur BAFA-Energieberatung

Wir beantworten Ihnen weitere wichtige Fragen rund um die BAFA-Förderung von Energieberatern.

Wie kann mich eine BAFA-Förderung finanziell unterstützen?

Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und der Bundesförderung Energieberatung für Wohngebäude unterstützt das BAFA die energetische Sanierung von Wohngebäuden mit Zuschüssen. Bei En­er­gie­be­ra­tun­gen durch qualifizierte Sachverständige sind bis zu 50 Prozent der Beratungskosten förderfähig. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Förderprogramme, die bei der Umsetzung von Sa­nie­rungs­maß­nah­men unterstützen – insbesondere vom BAFA und der KfW. Unsere erfahrenen BAFA- und KfW-Energieberater kennen sich im komplexen Feld der Fördermittel bestens aus und beraten Sie zu sinnvollen Optionen.

Sind für die BAFA-Förderung bestimmte Energieberater notwendig?

Ja, um die BAFA-Förderung für En­er­gie­be­ra­tun­gen in Anspruch zu nehmen, müssen die Sach­ver­stän­di­gen als Energie-Effizienz-Experten zugelassen sein. Die Heid-Energieberater verfügen über die nötigen Qua­li­fi­zie­run­gen und sind deutschlandweit tätig. Zusätzlich zur Energie-Expertise verfügen sie über umfangreiches Wissen in der Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung. Diese ganzheitliche Perspektive ist für Sie sowohl bei der Energieberatung als auch bei der Baubegleitung von Vorteil.

Was kostet ein Energieberater für BAFA?

Die Kosten für einen BAFA-Energieberater unterscheiden sich stark je nach Leistungsumfang und Gebäudetyp. Für einen individuellen Sa­nie­rungs­fahr­plan eines Ein­fa­mi­li­en­hau­ses beispielsweise fallen zirka 1.999 bis 3.200 € an. Bedenken Sie, dass Sie im Zuge der BAFA-Förderung einen Teil des Be­ra­tungs­ho­no­rars zurückerhalten können.

Was bringt mir eine BAFA-geförderte Energieberatung?

Eine BAFA-geförderte Energieberatung bringt Ihnen einen Überblick zum energetischen Ist-Zustand Ihrer Immobilie. Außerdem wird ein individueller Sa­nie­rungs­fahr­plan (iSFP) erstellt, der Ihnen aufzeigt, wann Sie welche Sa­nie­rungs­maß­nah­men vornehmen sollten. Mit diesem Dokument erhalten Sie einen fundierten und fachgerechten Fahrplan für die energetische Sanierung Ihres Hauses.

Jetzt BAFA-Energieberater in der Nähe finden

Sie möchten mit einem qualifizierten Energieberater die BAFA-Förderung voll ausschöpfen? Vereinbaren Sie gleich ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch. Wir beraten Sie zu Ihrem Sa­nie­rungs­pro­jekt und besprechen, welche Leistungen für Sie am sinnvollsten sind.

Jetzt BAFA-Energieberater in der Nähe finden:
0158 - 886 535 18 oder das Formular absenden:

Heid Energieberatung
Zertifizierte Energieberater nach DIN EN 16247 und Ge­bäu­de­en­er­gie­ge­setz (GEG) von TÜV, DEKRA, IHK, dena und EIPOS.