Energetische Baubegleitung: Förderkonform sanieren

Lassen Sie sich kostenlos beraten – einfach anrufen:
0158 - 886 535 18 oder Formular abschicken:

Heid Energieberatung
Zertifizierte Energieberater nach DIN EN 16247 und Ge­bäu­de­en­er­gie­ge­setz (GEG) von TÜV, DEKRA, IHK, dena und EIPOS.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Doppelte Kompetenz am Bau

Unsere Energieberater sind BEG-zertifiziert und zugleich Architekten, Bauingenieure oder Im­mo­bi­li­en­fach­wir­te – für bautechnisch fundierte und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen.

Förderkonforme Qua­li­täts­si­che­rung

Wir planen und begleiten Ihre Maßnahmen normgerecht – nach BEG-Vorgaben und DIN 18599 – und erstellen alle erforderlichen Nachweise für KfW und BAFA.

Unabhängig

Wir analysieren Ihr Gebäude fachkundig und objektiv, ohne eigene Ver­kaufs­in­ter­es­sen.

Festpreis​garantie

Unsere Leistungen erfüllen wir ohne versteckte Kosten zum vereinbarten Preis.

Förderung

Von der Antragsstellung bis zur technischen Dokumentation: Wir übernehmen die komplette För­der­ab­wick­lung für Sie.

Was ist eine energetische Baubegleitung?

Die energetische Baubegleitung stellt sicher, dass energetische Sa­nie­rungs­maß­nah­men fachlich richtig geplant, professionell umgesetzt und vollständig dokumentiert werden. Sie ist ein fester Bestandteil vieler Förderprogramme – etwa im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Sie wird von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sowie vom Bundesamt für Wirtschaft und Aus­fuhr­kon­trol­le (BAFA) bezuschusst. Dabei geht es nicht nur um Kontrolle, sondern um aktive Qua­li­täts­si­che­rung: von der Auswahl geeigneter Materialien über die Abstimmung der Gewerke bis hin zur technischen Abnahme einzelner Bauabschnitte.

Im Gegensatz zur rein bautechnischen Baubegleitung liegt der Fokus auf der energetischen Wirksamkeit und Förderfähigkeit der Maßnahmen. Voraussetzung dafür ist die Einbindung eines zertifizierten En­er­gie­ef­fi­zi­enz-Experten, wie ihn die Heid Energieberatung stellt. Die energetische Baubegleitung verhindert nicht nur Aus­füh­rungs­feh­ler, sondern schafft auch die Grundlage für die Auszahlung von Fördermitteln.

Kostenzuschüsse und För­der­vor­aus­set­zun­gen für die energetische Fachplanung

Die energetische Fachplanung und Baubegleitung werden im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) mit attraktiven Zuschüssen gefördert. Sowohl das BAFA als auch die KfW erkennen die Leistungen an – vorausgesetzt, sie werden von einem zertifizierten En­er­gie­ef­fi­zi­enz-Experten durchgeführt. Die Fördersätze liegen bei bis zu 50 Prozent der förderfähigen Kosten, maximal 5.000 Euro pro Kalenderjahr für Ein- und Zwei­fa­mi­li­en­häu­ser beziehungsweise 2.000 Euro pro Wohneinheit bei Mehr­fa­mi­li­en­häu­sern.

Beispiel: Bei einer Sanierung mit iSFP (individueller Sa­nie­rungs­fahr­plan) entscheidet sich der Eigentümer für eine neue Heizungsanlage und Dämmmaßnahmen. Wir übernehmen die energetische Fachplanung, koordinieren die Umsetzung, dokumentieren alle Maßnahmen und reichen die nötigen Nachweise ein. Die Kosten für unsere Baubegleitung liegen in diesem Fall bei rund 8.000 Euro, von denen 4.000 Euro direkt über das BAFA gefördert werden.

Wichtig: Die Antragstellung muss vor Beginn der Maßnahme erfolgen. Wir übernehmen das gerne für Sie.

Eine gute Sanierung steht und fällt mit der Umsetzung. Unsere energetische Baubegleitung sorgt dafür, dass Fördermittel fließen und Fehler gar nicht erst entstehen.

Energieberater & Ing. André Heid M. Sc.

Beispiel: Energetische Baubegleitung bei einem Heizungstausch mit Dachdämmung

Ein Eigentümer eines 1960er-Jahre-Ein­fa­mi­li­en­hau­ses plant die Umstellung auf eine Wärmepumpe und die Dämmung des bislang ungedämmten Daches. Gemeinsam mit der Heid Energieberatung wird zunächst ein individueller Sa­nie­rungs­fahr­plan erstellt. Im Rahmen der anschließenden energetischen Fachplanung analysieren unsere Experten die baulichen Gegebenheiten und stellen fest, dass die ursprünglich vorgesehene Luft-Wasser-Wärmepumpe nicht effizient arbeiten würde. Stattdessen empfehlen wir den Einsatz einer Erd-Wärmepumpe und passen das Konzept entsprechend an.

Nach Ausschreibung und Auswahl geeigneter Fachfirmen begleiten wir die bauliche Umsetzung und übernehmen die baubegleitende Qua­li­täts­si­che­rung bis zur finalen Abnahme der Dämmarbeiten. Die gesamten Maßnahmen kosten rund 45.000 Euro. Durch unsere energetische Baubegleitung sichert sich der Eigentümer nicht nur über 20.000 Euro Förderzuschüsse, sondern auch eine optimale, zukunftssichere Ausführung ohne kostspielige Nachbesserungen.

FAQ: Häufige Fragen zur energetischen Baubegleitung

Viele Bauherren haben ähnliche Fragen, wenn es um Fördermittel, Pla­nungs­si­cher­heit und technische Anforderungen geht. Hier finden Sie die wichtigsten Antworten auf einen Blick.

Ist eine energetische Baubegleitung Pflicht für Fördermittel?

In vielen Fällen ist sie keine gesetzliche Pflicht, aber eine Voraussetzung für bestimmte Förderungen, etwa bei Maßnahmen aus einem iSFP oder BEG-Einzelmaßnahmen. Wer Fördermittel wie BAFA-Zuschüsse beanspruchen will, muss die Umsetzung durch einen En­er­gie­ef­fi­zi­enz-Experten begleiten lassen. Ohne diese Baubegleitung droht der Verlust der Förderung.

Wann sollte ich die Baubegleitung beauftragen?

Am besten, bevor die Maßnahmen starten – idealerweise direkt nach Erstellung des Sa­nie­rungs­fahr­plans oder vor der Angebotsphase. Denn nur wenn die energetische Fachplanung von Beginn an eingebunden ist, lassen sich För­der­vor­aus­set­zun­gen einhalten und Fehler vermeiden. Später nachzusteuern ist meist teurer und oftmals nicht mehr förderfähig.

Was passiert, wenn sich während der Sanierung etwas ändert?

Technische oder bauliche Änderungen lassen sich im Sa­nie­rungs­ver­lauf kaum vermeiden. Unsere Experten prüfen dann, ob die neuen Maßnahmen weiterhin förderfähig sind, passen die Planung an und aktualisieren die Nachweise entsprechend. So bleibt Ihre Förderung auch bei kurzfristigen Änderungen gesichert und die Qualität der Umsetzung gewährleistet.

Energetische Baubegleitung mit Heid

Sie möchten Ihre Sanierung technisch einwandfrei und mit maximaler Förderung umsetzen? Dann setzen Sie auf unsere energetische Baubegleitung. Wir beraten Sie fachlich fundiert, unabhängig und unsere Experten sind deutschlandweit verfügbar. Wir führen Sie sicher durch Planung, Umsetzung und För­der­mit­tel­ver­fah­ren.

Lassen Sie sich kostenlos beraten – einfach anrufen:
0158 - 886 535 18 oder das Formular absenden:

Heid Energieberatung
Zertifizierte Energieberater nach DIN EN 16247 und Ge­bäu­de­en­er­gie­ge­setz (GEG) von TÜV, DEKRA, IHK, dena und EIPOS.