Energieaudit für Ver­an­stal­tungs­hal­len, Stadien & Co.

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren:
0158 - 886 535 18 oder Formular abschicken:

Heid Energieberatung
Zertifizierte Energieberater nach DIN EN 16247 und Ge­bäu­de­en­er­gie­ge­setz (GEG) von TÜV, DEKRA, IHK, dena und EIPOS.

Ihre Vorteile mit der Heid-Energieberatung für Ver­an­stal­tungs­hal­len

Deutschlandweit

Unsere Energieberater sind bundesweit im Einsatz – schnell vor Ort, egal wo Ihre Immobilie steht

Fördermittel

Wir prüfen passende Förderprogramme und fertigen die nötigen Dokumente an.

Fest­preis­ga­ran­tie

Transparente Festpreise ohne Überraschungen – Sie zahlen, was im Angebot vereinbart ist.

Individuell

Jedes Ver­an­stal­tungs­zen­trum ist anders. Wir liefern maß­ge­schnei­der­te Empfehlungen.

Ge­bäu­de­kom­pe­tenz

Als Energie- und Im­mo­bi­li­en­ex­per­ten kennen wir die komplexen Anforderungen bei Ver­an­stal­tungs­hal­len.

Leistungen: Vom Energieaudit für Ver­an­stal­tungs­zen­tren bis zum Sa­nie­rungs­fahr­plan für Mehrzweckhallen

Unsere Energieberatung für Ver­an­stal­tungs­zen­tren, Mehrzweckhallen, Stadien und ähnliche Immobilien gestalten wir individuell nach Ihrem Bedarf. Gleichzeitig bieten wir En­er­gie­be­ra­tun­gen für Unternehmen und En­er­gie­be­ra­tun­gen für Kommunen an, die auf die jeweiligen, spezifischen Anforderungen abgestimmt sind.

Möglich sind bei Heid unter anderem die folgenden Leistungen:

Für unser Mehr­fa­mi­li­en­haus wurde nicht nur ein Sa­nie­rungs­fahr­plan erstellt, sondern auch die Baubegleitung vor Ort übernommen.
Kundenmeinung Nummer 1
Ingeburg Gruber
vor 4 Wochen
Die Energieberatung hat uns nicht nur Fördermittel gesichert, sondern langfristig auch Energiekosten gespart.
Kundenmeinung Nummer 2
Angelika Kleemann
vor 2 Tagen
Wir fühlten uns von Anfang an gut aufgehoben – der Energieberater war sehr engagiert.
Kundenmeinung Nummer 3
Walter Turk
vor 11 Monaten

Energieaudit für Mehrzweckhallen erfordert komplexes Im­mo­bi­li­en­wis­sen

Egal, ob es um einen Energieaudit für kleinere Ver­an­stal­tungs­hal­len wie Stadthallen oder Gemeindesäle oder eine Energieberatung für riesige Mul­ti­funk­ti­ons­are­nen geht – alle Immobilien dieser Art zählen zu den sogenannten Spe­zi­al­im­mo­bi­li­en. Das bedeutet: Architektur, Nutzung und technische Ausstattung weichen stark von klassischen Gewerbeobjekten ab. Stan­dard­lö­sun­gen greifen hier nicht. Die energetische Bewertung muss un­ter­schied­li­che Betriebsmodi, hohe Personenlasten, stark schwankende Nutzungszeiten und viele weitere Aspekte berücksichtigen.

Die Spezialisten von Heid sind nicht nur zertifizierte En­er­gie­ef­fi­zi­enz-Experten, sondern auch öffentlich bestellte und vereidigte Im­mo­bi­li­en­sach­ver­stän­di­ge. Sie verbinden in­ge­nieur­tech­ni­sches Know-how mit fundierter Ge­bäu­de­kom­pe­tenz und kennen sich mit der energetischen Bewertung von Spe­zi­al­im­mo­bi­li­en bestens aus. Diese Dop­pel­qua­li­fi­ka­ti­on ermöglicht fundierte Empfehlungen, die sowohl energetisch sinnvoll als auch wirtschaftlich tragfähig sind. Das gilt für allgemeine En­er­gie­be­ra­tun­gen genau wie für normgerechte Energieaudits für Mehrzweckhallen, Mul­ti­funk­ti­ons­are­nen, Stadien und Co.

Spe­zi­al­im­mo­bi­li­en wie Stadien und Ver­an­stal­tungs­hal­len fordern uns als Energieberater besonders. Genau deshalb braucht es hier nicht nur Normwissen, sondern ein tiefes Verständnis für die Wechselwirkung zwischen Nutzung, Technik und Energiebedarf.

Energieberater und Ing. André Heid M.Sc.

FAQ: Fragen zur Energieberatung für Ver­an­stal­tungs­hal­len

Wir beantworten Ihnen weitere wichtige Fragen rund um En­er­gie­be­ra­tun­gen und Energieaudits für Ver­an­stal­tungs­zen­tren.

Wann ist eine Energieberatung für Ver­an­stal­tungs­hal­len sinnvoll?

Eine Energieberatung lohnt sich immer dann, wenn Sie den En­er­gie­ver­brauch Ihrer Immobilie senken, Fördermittel nutzen oder gesetzliche Vorgaben einhalten möchten. Typische Anlässe sind geplante Sanierungen, steigende Betriebskosten oder wachsende Ansprüche an Nachhaltigkeit. Auch bei Neuplanungen oder Be­trei­ber­wech­seln schafft eine fundierte Energieberatung für Ihre Ver­an­stal­tungs­hal­le mehr Transparenz und bietet eine belastbare Ent­schei­dungs­grund­la­ge.

Gibt es Unterschiede zwischen En­er­gie­be­ra­tun­gen für Stadien, Mehrzweckhallen und Ver­an­stal­tungs­zen­tren?

Ja, denn Nutzung, Betriebszeiten und technische Ausstattung unterscheiden sich oft erheblich. Ein Stadion hat andere Anforderungen an Beleuchtung, Lüftung und Heizung als ein Tagungszentrum oder eine Sporthalle. Unsere Energieberater berücksichtigen diese Unterschiede – und erstellen maß­ge­schnei­der­te Analysen für jedes Nutzungskonzept.

Was ist ein Energieaudit nach DIN EN 16247-1 für Ver­an­stal­tungs­hal­len?

Bei einem Energieaudit nach DIN EN 16247-1 wird der Energieeinsatz eines Unternehmens systematisch und ganzheitlich analysiert. Insbesondere für große Betriebe sind normgerechte Audits in regelmäßigen Abständen verpflichtend (gemäß En­er­gie­dienst­leis­tungs­ge­setz). Außerdem können sie Voraussetzung für Förderprogramme sein. Ziel des Energieaudits ist es, Ein­spar­po­ten­zia­le aufzudecken, konkrete Maßnahmen zur Ef­fi­zi­enz­stei­ge­rung abzuleiten und deren Wirt­schaft­lich­keit zu bewerten.

Was ist eine Energieberatung nach DIN 18599 für Ver­an­stal­tungs­zen­tren?

Die Energieberatung nach DIN 18599 analysiert den gesamten Energiebedarf eines Nicht­wohn­ge­bäu­des. Dabei werden alle relevanten Bereiche berücksichtigt, einschließlich Heizung, Kühlung, Lüftung, Warmwasser und Beleuchtung. Das Verfahren ist gesetzlich anerkannt und bildet die Grundlage für Energieausweise, Sa­nie­rungs­kon­zep­te und För­der­mit­tel­an­trä­ge.

Worauf muss ich bei der Auswahl des Energieberaters achten?

Achten Sie auf Zer­ti­fi­zie­run­gen (z. B. durch die dena), Erfahrung mit Spe­zi­al­im­mo­bi­li­en und ein breites fachliches Verständnis. Besonders bei Ver­an­stal­tungs­hal­len ist es entscheidend, dass der Berater nicht nur Standards anwendet, sondern auch die Ge­bäu­de­kom­ple­xi­tät versteht. Die Kombination aus Energieberater und Im­mo­bi­li­en­ex­per­te, wie sie die Heid-Sach­ver­stän­di­gen vorweisen, bietet einen klaren Vorteil.

Jetzt Energieberatung für Ver­an­stal­tungs­hal­le anfragen

Sie möchten den En­er­gie­ver­brauch Ihrer Veranstaltungs- oder Mehrzweckhalle nachhaltig senken? Dann starten Sie jetzt mit einer fundierten Energieberatung. In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch analysieren wir Ihren Bedarf, klären offene Fragen und zeigen Ihnen die nächsten Schritte auf – deutschlandweit, kompetent und verlässlich.

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren:
0158 - 886 535 18 oder das Formular absenden:

Heid Energieberatung
Zertifizierte Energieberater nach DIN EN 16247 und Ge­bäu­de­en­er­gie­ge­setz (GEG) von TÜV, DEKRA, IHK, dena und EIPOS.