En­er­gie­spe­zia­list für Ihre Immobilie: fundiert und unabhängig

Lassen Sie sich kostenlos beraten – einfach anrufen:
0158 - 886 535 18 oder Formular abschicken:

Heid Energieberatung
Zertifizierte Energieberater nach DIN EN 16247 und Ge­bäu­de­en­er­gie­ge­setz (GEG) von TÜV, DEKRA, IHK, dena und EIPOS.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Deutschlandweit

Unsere En­er­gie­spe­zia­lis­ten sind bundesweit für Sie im Einsatz, Wir haben einen Profi in Ihrer Nähe.

Zertifizierte Expertise

Unsere Experten sind in der dena-Expertenliste geführt. Sie verfügen über­bau­prak­ti­sche Erfahrung und fundierte Fachkompetenz

För­der­mit­tel­be­ra­tung

Wir prüfen individuell für Sie, welche Förderungen am besten zu Ihrem Vorhaben passen.

Festpreis​garantie

Sie erhalten ein verbindliches Angebot. Transparent, nachvollziehbar und ohne nachträgliche Aufschläge.

Ganzheitliche
Ge­bäu­de­kom­pe­tenz

Wir analysieren Ihr Gebäude mit der geballten Expertise aus Energieberatung und Bauwesen.

Was macht ein En­er­gie­spe­zia­list?

Ein En­er­gie­spe­zia­list ist mehr als nur ein Energieberater mit Zertifikat. Er verfügt über tiefgehendes technisches Verständnis, langjährige Erfahrung in der Analyse komplexer Gebäudezustände und die Fähigkeit, daraus passgenaue Sa­nie­rungs­stra­te­gien abzuleiten.

Bei Heid bedeutet das:

  • Sie erhalten eine fundierte Vor-Ort-Analyse Ihrer Immobilie mit Blick auf Substanz, Technik und Nutzung.
  • Wir erstellen Ihnen auf Wunsch einen individuellen Sa­nie­rungs­fahr­plan (iSFP), der alle Maßnahmen klar strukturiert.
  • Unsere Experten prüfen För­der­mög­lich­kei­ten und übernehmen bei Bedarf die komplette An­trags­ab­wick­lung.
  • Wir führen förderfähige Heiz­last­be­rech­nun­gen und Wär­me­brü­cken­ana­ly­sen durch, um Ihre Heizung optimal auszulegen und Energieverluste zu minimieren.
  • Gerne stellen wir im Zuge einer Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung oder Energieberatung einen rechtsgültigen Energieausweis für Wohn- und Nicht­wohn­ge­bäu­de aus.
Nutzen eines Energiespezialisten
Ein En­er­gie­spe­zia­list hilft Ihnen bei vielen Anliegen rund um Ihr Haus.

Viele En­er­gie­be­ra­tun­gen kratzen nur an der Oberfläche. Wir gehen tiefer – bis in die Substanz des Gebäudes. Nur so entstehen Lösungen, die auf dem Papier und in der Praxis funktionieren.

Energieberater & Ing. André Heid M.Sc.

Unsere Bewertungen bei Google

Wir haben uns für die komplette Sa­nie­rungs­be­glei­tung entschieden – von der ersten Beratung bis zur Umsetzung war alles top.
Kundenmeinung Nummer 1
Tolgahan Yasaroglu
vor 5 Monaten
Die Wär­me­brü­cken­be­rech­nung hat uns bei der Detailplanung sehr geholfen – vielen Dank für die exakte Analyse!
Kundenmeinung Nummer 2
Tim Lauhofer
vor 3 Wochen
Wär­me­brü­cken­be­rech­nung und Heiz­last­be­rech­nung in einem Paket: praxisnahe Ergebnisse, die unsere Modernisierung sicherer gemacht haben.
Kundenmeinung Nummer 3
Daniel Richter
vor 4 Tagen

Leistungen und Preise unserer En­er­gie­spe­zia­lis­ten

Unsere En­er­gie­spe­zia­lis­ten bieten Ihnen ein breites Leis­tungs­spek­trum: von der fundierten Analyse über die Erstellung rechtssicherer Nachweise bis hin zur Begleitung komplexer Sa­nie­rungs­vor­ha­ben. Damit Sie die Kosten transparent im Blick haben, finden Sie hier eine Übersicht typischer Leistungen inklusive Preisrahmen.

Leistung Bereich Kosten
Individueller Sa­nie­rungs­fahr­plan Einfamilien­haus Wohn­gebäude ca. 1.999 bis 3.200 €
Individueller Sa­nie­rungs­fahr­plan Mehr­fa­mi­li­en­haus Wohn­gebäude ca. 3.000 bis 5.000 €
Individueller Sa­nie­rungs­fahr­plan Gewerbe Nicht-Wohn­gebäude auf Anfrage
Energetische Baubeglei­tung Wohn­gebäude ca. 6.000 bis 10.000 €
Beantragung & Abwicklung von KfW- & BAFA-Anträgen Wohn­gebäude ab 700 bis 2.800 €
(bei einem individuellen
Sa­nie­rungs­fahr­plan inklusive)
Erstellung Energie­ausweis Gewerbe Nicht-Wohn­gebäude auf Anfrage
Heizlast­berechnung Wohn­gebäude ab 1.100 €
Wärme­brücken­berechnung Wohn­gebäude ca. 80 € pro Wärme­brücke

Gebäude, für die wir Energieberatung anbieten

Wohngebäude

  • Mehr­fa­mi­li­en­häu­ser
  • Ein- und Zwei­fa­mi­li­en­häu­ser
  • Doppel- und Reihenhäuser
  • Wohn- und Geschäftshäuser
  • Se­nio­ren­re­si­den­zen

Ge­wer­be­im­mo­bi­li­en

  • Bürogebäude
  • Hotels & Großküchen
  • Lo­gis­tik­im­mo­bi­li­en
  • Han­dels­im­mo­bi­li­en & Einkaufszentren
  • In­dus­trie­an­la­gen & Pro­duk­ti­ons­stät­ten

Spe­zi­al­im­mo­bi­li­en

  • Bahnhöfe & Flughäfen
  • Universitäten & Labore
  • Tech­no­lo­gie­parks & Rechenzentren
  • Ärztezentren, Krankenhäuser & Kliniken
  • Ver­an­stal­tungs­hal­len & Arenen

So läuft die Beratung durch einen En­er­gie­spe­zia­lis­ten ab

Eine fundierte Energieberatung beginnt mit dem richtigen Blick auf das Wesentliche: Ihr Gebäude. Unsere En­er­gie­spe­zia­lis­ten nehmen sich die Zeit, die individuellen Bedingungen und baulichen Gegebenheiten genau zu analysieren. Keine Beratung von der Stange, sondern eine strukturierte Vorgehensweise, die nachvollziehbar zu echten Einsparungen führt.

Nach dem Erstgespräch führen wir eine detaillierte Vor-Ort-Begehung durch. Unsere En­er­gie­spe­zia­lis­ten betrachten dabei das Gebäude ganzheitlich: von der Dämmung über Fenster und Heiztechnik bis hin zu Lüftung. Natürlich lassen unsere Experten auch Förderchancen und gesetzliche Anforderungen in die Entwicklung geeigneter und notwendiger Maßnahmen einfließen. Sie dokumentieren energetische Schwachstellen, prüfen technische Anlagen und bewerten die vorhandene Bausubstanz. Auf Basis dieser Erkenntnisse werden individuelle Maß­nah­men­vor­schlä­ge entwickelt.

Sie erhalten einen klar strukturierten Bericht, der Ihnen zeigt,

  • wo Handlungsbedarf besteht,
  • welche Maßnahmen technisch und finanziell sinnvoll sind und
  • welche Förderprogramme sich für Ihr Vorhaben eignen.

Wenn gewünscht, begleiten wir Sie über die Analyse hinaus, beispielsweise mit energetischer Baubegleitung oder bei der Antragstellung.

Häufige Fragen zu En­er­gie­spe­zia­lis­ten

Wir beantworten Ihnen weitere wichtige Fragen rund um unsere Energieexperten.

Woran erkenne ich, ob ich einen En­er­gie­spe­zia­lis­ten brauche?

Sobald Sie Ihre Immobilie energetisch verbessern, Fördermittel nutzen oder größere Mo­der­ni­sie­run­gen planen, ist eine Beratung durch einen unabhängigen und zertifizierten En­er­gie­spe­zia­lis­ten sinnvoll.

Wie finde ich den passenden En­er­gie­spe­zia­lis­ten für meine Immobilie?

Nutzen Sie unser kostenloses Erstgespräch. Wir klären, welche Leistungen für Sie sinnvoll sind, und bringen Sie mit einem geprüften Heid-Energieberater in Ihrer Nähe zusammen.

Was unterscheidet einen En­er­gie­spe­zia­lis­ten von einem klassischen Energieberater?

En­er­gie­spe­zia­lis­ten bei Heid vereinen Baupraxis, Sach­ver­stän­di­gen­wis­sen und energetische Fachkenntnis. Das bedeutet: keine Stan­dard­lö­sun­gen, sondern passgenaue Empfehlungen – technisch fundiert und wirtschaftlich sinnvoll.

Brauche ich einen En­er­gie­spe­zia­lis­ten auch für Einzelmaßnahmen?

Ja, insbesondere wenn Sie Fördermittel nutzen möchten. Der energetische Kontext und die Wirt­schaft­lich­keit müssen klar belegt werden. Unsere Spezialisten sorgen dafür.

Wer übernimmt die Kosten für den En­er­gie­spe­zia­lis­ten?

Je nach Leistung können Sie Fördermittel beantragen. In Frage kommen neben regionalen Programmen vor allem das Bundesamt für Wirtschaft und Aus­fuhr­kon­trol­le (BAFA) oder die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Wir beraten Sie gern zu Ihren Möglichkeiten.

Jetzt En­er­gie­spe­zia­list in der Nähe kontaktieren

Sie möchten Ihr Sa­nie­rungs­vor­ha­ben mit einem erfahrenen En­er­gie­spe­zia­lis­ten professionell planen? Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch. Gemeinsam finden wir heraus, welche Leistungen zu Ihrer Immobilie passen und welche Förderungen Sie nutzen können.

Lassen Sie sich kostenlos beraten – einfach anrufen:
0158 - 886 535 18 oder das Formular absenden:

Heid Energieberatung
Zertifizierte Energieberater nach DIN EN 16247 und Ge­bäu­de­en­er­gie­ge­setz (GEG) von TÜV, DEKRA, IHK, dena und EIPOS.