Energieaudit in Bilk – DIN EN 16247-1

Wir beraten Sie kostenlos, gleich anrufen:
0158 - 886 535 18 oder Formular abschicken:

Heid Energieberatung
Zertifizierte Energieberater nach DIN EN 16247 und Ge­bäu­de­en­er­gie­ge­setz (GEG) von TÜV, DEKRA, IHK, dena und EIPOS.

Ihre Vorteile mit einem Heid-Energieaudit in Bilk

Vor Ort

Unsere Energieexperten besuchen Sie direkt in Bilk, um eine detaillierte Analyse Ihrer energetischen Abläufe durchzuführen.

Expertise

Wir kombinieren umfassendes Fachwissen im Energiesektor mit tiefgreifendem bautechnischem Know-how – damit Sie von fundierten und wirtschaftlich sinnvollen Lösungen profitieren.

Fest­preis­ga­ran­tie

Sie erhalten ein transparentes Angebot mit Festpreis, ohne versteckte Kosten oder unerwartete Nachzahlungen.

Förderung

Wir informieren Sie über geeignete För­der­mög­lich­kei­ten und unterstützen Sie bei der Antragstellung für BAFA- oder KfW-Fördermittel.

Gesetzeskonform

Unsere Energieaudits in Bilk entsprechen sämtlichen Anforderungen des En­er­gie­dienst­leis­tungs­ge­set­zes (EDL-G) sowie der DIN EN 16247-1.

Wer ist in Bilk zur Durchführung eines Energieaudits verpflichtet?

In Bilk sind Unternehmen zur Durchführung eines Energieaudits verpflichtet, sofern sie gemäß dem En­er­gie­dienst­leis­tungs­ge­setz (EDL-G) nicht als Kleinst­un­ter­neh­men oder als kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eingestuft werden. Die Verpflichtung trifft dabei auf Unternehmen zu, die folgende Kriterien erfüllen:

  • mehr als 250 Beschäftigte und
  • einen Jahresumsatz von über 50 Millionen Euro oder
  • eine Bilanzsumme, die 43 Millionen Euro übersteigt.

Diese gesetzliche Anforderung gilt unabhängig von der Branche oder dem En­er­gie­ver­brauch. Unternehmen, die neu unter diese Verpflichtung fallen, müssen ihren ersten Energieaudit innerhalb von 20 Monaten abschließen. Anschließend ist eine Wiederholung des Audits alle vier Jahre erforderlich.

Die Norm DIN EN 16247-1 definiert die Vorgaben für einen rechtskonformen Energieaudit in Bilk. Sie beschreibt einen stan­dar­di­sier­ten Prozess, der von der Datenerhebung über die Analyse bis zur Erstellung des Berichts reicht. Dabei werden sämtliche Bereiche des Unternehmens, einschließlich Prozesse, Anlagen und Gebäude, in die Untersuchung einbezogen.

Im Gegensatz zur Energieberatung nach DIN 18599 oder einem individuellen Sa­nie­rungs­fahr­plan in Bilk stellt der Energieaudit für Firmen in Bilk in der Regel einen gesetzlich geforderten Nachweis dar. Er kann jedoch auch freiwillig durchgeführt werden, beispielsweise zur Vorbereitung auf Förderprogramme oder zur Umsetzung einer nachhaltigen Un­ter­neh­mens­stra­te­gie. Nur bei freiwilliger Durchführung besteht die Möglichkeit einer staatlichen Förderung.

Ein fundierter Energieaudit identifiziert nicht nur Schwachstellen. Er zeigt Ihnen auch, wie Sie daraus nachhaltig signifikante Kos­ten­ein­spa­run­gen erzielen können.

Energieberater und Ing. André Heid M.Sc.

Ablauf eines Energieaudits in Bilk

Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum abschließenden Gespräch folgt unser Prozess einem klar strukturierten und bewährten Ablauf:

Kostenfreies Erstgespräch Wir klären, ob eine Verpflichtung zum Audit besteht und welche spezifischen Bereiche Ihres Unternehmens in das Energieaudit einbezogen werden sollten.
Datensammlung & Vor-Ort-Inspektion Für das Energieaudit in Bilk kommen wir direkt zu Ihnen. Vor Ort untersuchen wir den En­er­gie­ver­brauch Ihrer Prozesse, Gebäude und technischen Anlagen.
Analyse & Bewertung Wir decken Ein­spar­po­ten­zia­le auf und beurteilen deren Wirt­schaft­lich­keit auf der Grundlage fundierter Daten.
Auditbericht gemäß DIN EN 16247-1 Sie erhalten einen rechtssicheren und leicht verständlichen Auditbericht mit konkreten Hand­lungs­emp­feh­lun­gen und deren Priorisierung.
Ab­schluss­ge­spräch & Förderberatung In einem gemeinsamen Gespräch erörtern wir die Ergebnisse. Dabei erläutern wir, wie Sie das Audit effektiv für Förderanträge oder Ihr ESG-Reporting nutzen können.

Unsere Bewertungen bei Google

Individuelle Sa­nie­rungs­fahr­plä­ne für Einfamilien- und Mehr­fa­mi­li­en­häu­ser – so haben wir den energetischen Ist-Zustand perfekt verstanden.
Kundenmeinung Nummer 1
Anon Huldi
vor 2 Wochen
Fachlich exzellente Beratung: die Heiz­last­be­rech­nung erwies sich als zuverlässige Grundlage für unsere Anlagenplanung.
Kundenmeinung Nummer 2
Eva-Maria Hammer
vor 2 Tagen
Für unser Mehr­fa­mi­li­en­haus wurde nicht nur ein Sa­nie­rungs­fahr­plan erstellt, sondern auch die Baubegleitung vor Ort übernommen.
Kundenmeinung Nummer 3
Ingeburg Gruber
vor 4 Monaten

FAQ: Häufige Fragen zum Energieaudit in Bilk

Hier erhalten Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Energieaudit in Bilk.

Wer ist von der Pflicht zum Energieaudit befreit?

Unternehmen, die als kleine oder mittlere Unternehmen (KMU) klassifiziert sind oder bereits ein zertifiziertes En­er­gie­ma­nage­ment­sys­tem nach ISO 50001 etabliert haben, sind von der Energieaudit-Pflicht ausgenommen. Gemeinsam können wir in einem kostenlosen Be­ra­tungs­ge­spräch ermitteln, ob diese Voraussetzungen auf Ihr Unternehmen zutreffen.

Für wen ist ein freiwilliger Energieaudit in Bilk sinnvoll?

Selbst ohne gesetzliche Verpflichtung können Unternehmen in Bilk erheblich vom freiwilligen Energieaudit profitieren. Es schafft Klarheit über den En­er­gie­ver­brauch, identifiziert Ein­spar­po­ten­zia­le und verbessert Ihre Chancen bei Förderanträgen, Investitionen oder im Rahmen Ihrer Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie.

Was kostet ein Energieaudit in Bilk?

Es gibt keine festen Preise, da wir Ihre individuellen Gegebenheiten berücksichtigen. Faktoren wie die Anzahl der Standorte oder die technische Ausstattung spielen eine Rolle. Auf dieser Basis erhalten Sie ein verbindliches Angebot zu einem Festpreis.

Gibt es För­der­mög­lich­kei­ten für ein Energieaudit in Bilk?

Für freiwillige Energieaudits in Bilk bestehen grundsätzlich För­der­mög­lich­kei­ten, insbesondere über das BAFA. Auch für Maßnahmen zur Sanierung und Modernisierung, die auf der Basis des Audits durchgeführt werden, können attraktive Zuschüsse beantragt werden. Gerne prüfen wir Ihre Optionen und übernehmen auf Wunsch die Antragstellung.

Welche Berater sind berechtigt, ein Energieaudit in Bilk durchzuführen?

Nur qualifizierte Fachkräfte sind befugt, ein normgerechtes Energieaudit anzubieten. Unsere Berater sind zertifiziert, in der dena gelistet und für Förderprogramme zugelassen. Mit umfassender Erfahrung im Bereich Gebäudetechnik und Energie gewährleisten sie verlässliche und umsetzbare Ergebnisse.