Energieaudit in Friedrichshain – DIN EN 16247-1

Wir beraten Sie kostenlos, gleich anrufen:
0158 - 886 535 18 oder Formular abschicken:

Heid Energieberatung
Zertifizierte Energieberater nach DIN EN 16247 und Ge­bäu­de­en­er­gie­ge­setz (GEG) von TÜV, DEKRA, IHK, dena und EIPOS.

Energieaudit in Friedrichshain: Ihre Vorteile bei Heid

Vor Ort

Wir führen eine umfassende Analyse Ihrer Gebäude, technischen Systeme und Abläufe direkt in Friedrichshain durch und decken dabei wertvolle energetische Ein­spar­po­ten­tia­le auf.

Expertise

Unser Team aus qualifizierten En­er­gie­au­di­to­ren bringt umfangreiche Fachkenntnisse und sämtliche erforderlichen Zertifikate mit.

Fest­preis­ga­ran­tie

Unsere Dienst­leis­tun­gen bieten wir Ihnen zu einem transparenten Festpreis, sodass Sie keine versteckten Kosten oder unerwarteten Zusatzaufwände fürchten müssen.

Förderung

Wir prüfen, ob Sie Anspruch auf staatliche Fördermittel haben und unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung, wenn gewünscht.

DIN-konform

Unser Energieaudit in Friedrichshain erfolgt gemäß den Normen der DIN EN 16247-1, sodass Sie alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

Welche Unternehmen in Friedrichshain sind zum Energieaudit verpflichtet?

In Friedrichshain sind Unternehmen verpflichtet, ein Energieaudit durchzuführen, sofern sie laut dem En­er­gie­dienst­leis­tungs­ge­setz (EDL-G) nicht als Kleinst­un­ter­neh­men, kleine oder mittlere Unternehmen (KMU) eingestuft werden. Dies trifft zu auf:

  • mehr als 250 Mitarbeiter und
  • einen Jahresumsatz von über 50 Millionen Euro oder
  • eine Bilanzsumme, die 43 Millionen Euro übersteigt.

Die gesetzliche Verpflichtung gilt unabhängig von der Branche oder dem En­er­gie­ver­brauch. Unternehmen, die neu in diese Kategorie fallen, müssen ihr erstes Energieaudit innerhalb von 20 Monaten durchführen. Anschließend ist der Audit alle vier Jahre zu wiederholen.

Die Norm DIN EN 16247-1 beschreibt die Anforderungen für einen ge­set­zes­kon­for­men Energieaudit in Friedrichshain. Sie legt einen strukturierten Prozess fest, der von der Datenerhebung über die Analyse bis zur Erstellung des Berichts reicht. Dabei werden alle Bereiche des Unternehmens, einschließlich Prozesse, Anlagen und Gebäude, in die Untersuchung einbezogen.

Im Unterschied zur Energieberatung nach DIN 18599 oder einem individuellen Sa­nie­rungs­fahr­plan in Friedrichshain stellt der Energieaudit in der Regel einen gesetzlichen Nachweis dar. Er kann jedoch auch freiwillig durchgeführt werden, um beispielsweise Fördermaßnahmen vorzubereiten oder eine Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie zu implementieren. Eine staatliche Förderung ist nur im Falle einer freiwilligen Durchführung möglich.

Ein fundierter Energieaudit erkennt nicht nur Schwachstellen. Er zeigt auch, wie Sie daraus nachhaltig echte Kos­ten­ein­spa­run­gen erzielen.

Energieberater und Ing. André Heid M.Sc.

Der Ablauf eines Energieaudits in Friedrichshain

Ein Energieaudit, durchgeführt von unseren Fachleuten in Friedrichshain, folgt einem klar strukturierten Prozess:

  1. Kostenfreies Erstgespräch: In diesem Gespräch klären wir gemeinsam, welche Bereiche Ihres Unternehmens in die Analyse einfließen sollen.
  2. Vor-Ort-Besuch: Unsere Berater kommen direkt zu Ihnen nach Friedrichshain, um Verbrauchsdaten zu erfassen und technische Abläufe sowie Anlagen und Gebäude vor Ort zu betrachten.
  3. Datenanalyse: Basierend auf den gesammelten Informationen entwickeln wir praxisnahe und wirtschaftlich sinnvolle Empfehlungen zur Reduzierung des En­er­gie­ver­brauchs.
  4. Auditbericht nach DIN-Norm: Der Bericht erfüllt alle Vorgaben der DIN EN 16247-1 und bietet Ihnen prägnante Empfehlungen zur Umsetzung der Maßnahmen.

Unsere Bewertungen bei Google

Heiz­last­be­rech­nung und Wär­me­brü­cken­ana­ly­se in höchster DIN-Qualität – wir fühlen uns bestens abgesichert.
Kundenmeinung Nummer 1
Inga Gieroska
vor 3 Wochen
Wirklich kompetent und absolut auf dem neuesten Stand – klare Empfehlung für jeden, der sanieren möchte.
Kundenmeinung Nummer 2
Nicole Maier
vor 4 Tagen
Wir fühlten uns von Anfang an gut aufgehoben – der Energieberater war sehr engagiert.
Kundenmeinung Nummer 3
Walter Turk
vor 4 Monaten

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Energieaudit in Friedrichshain

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Energieaudit in Friedrichshain.

Gibt es Ausnahmen von der Energieaudit-Pflicht?

Ja, es gibt Ausnahmen. Unternehmen, die als kleine oder mittlere Unternehmen (KMU) klassifiziert sind, sind gemäß dem En­er­gie­dienst­leis­tungs­ge­setz (EDL-G) von der Pflicht zum Energieaudit befreit. Zudem entfällt diese Verpflichtung, wenn ein En­er­gie­ma­nage­ment­sys­tem nach ISO 50001 vollständig implementiert und zertifiziert wurde. Wir klären gerne im kostenlosen Erstgespräch, ob Ihr Unternehmen zu den ausgenommenen Fällen zählt.

Kann ich ein Energieaudit auch freiwillig durchführen lassen?

Ja, und in vielen Fällen ist das besonders vorteilhaft. Selbst ohne gesetzliche Verpflichtung bietet ein Energieaudit wertvolle Einsichten: Sie erhalten Informationen darüber, wo die größten Energieverluste auftreten, welche Maßnahmen wirtschaftlich sinnvoll sind und wie Sie Ihre Betriebskosten langfristig reduzieren können. Viele Unternehmen nutzen den freiwilligen Audit auch als strategisches Instrument im Rahmen ihrer Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie oder zur Vorbereitung auf Investitionen.

Wie hoch sind die Kosten für ein Energieaudit in Friedrichshain?

Die Kosten variieren je nach Umfang des Audits, einschließlich der Anzahl der Standorte, der Komplexität der Anlagen und der Verfügbarkeit von Daten. Nach unserem Erstgespräch erstellen wir ein individuelles Angebot mit einem Festpreis. So wissen Sie im Voraus, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.

Gibt es staatliche Förderungen für Unternehmen in Friedrichshain?

Wenn das Energieaudit in Friedrichshain freiwillig durchgeführt wird, können Förderungen durch das Bundesamt für Wirtschaft und Aus­fuhr­kon­trol­le (BAFA) in Anspruch genommen werden. Darüber hinaus stehen zahlreiche För­der­mög­lich­kei­ten für Folgemaßnahmen zur Verfügung, die sich aus dem Audit ergeben.

Wer ist befugt, ein Energieaudit in Friedrichshain durchzuführen?

Ein Energieaudit gemäß DIN EN 16247-1 darf ausschließlich von entsprechend qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden. Unsere Energieberater sind bei der Deutschen Energie-Agentur (dena) registriert und für alle BAFA- und KfW-Förderprogramme zugelassen. Zudem bringen sie umfassende Expertise in Bau- und Gebäudetechnik mit – ein klarer Vorteil für fundierte Ergebnisse.