Energieaudit in Treptow – DIN EN 16247-1

Wir beraten Sie kostenlos, gleich anrufen:
0158 - 886 535 18 oder Formular abschicken:

Heid Energieberatung
Zertifizierte Energieberater nach DIN EN 16247 und Ge­bäu­de­en­er­gie­ge­setz (GEG) von TÜV, DEKRA, IHK, dena und EIPOS.

Energieaudit in Treptow: Das erwartet Sie bei Heid

Vor Ort

Wir besuchen Sie direkt an Ihrem Un­ter­neh­mens­stand­ort in Treptow, um energetische Op­ti­mie­rungs­po­ten­zia­le gezielt zu erkennen.

Expertise

Unsere zertifizierten Energieberater, die sich auf Gebäude, Technik und En­er­gie­ef­fi­zi­enz spezialisiert haben, unterstützen Sie während des gesamten Auditablaufs.

Fest­preis­ga­ran­tie

Wir bieten Ihnen die Sicherheit eines garantierten Festpreises, was maximale Transparenz und Pla­nungs­si­cher­heit bei Ihrem Energieaudit in Treptow gewährleistet.

Förderung

Wir prüfen für Sie die Möglichkeiten von Förderungen durch staatliche oder regionale Stellen und unterstützen Sie auf Wunsch bei der Antragstellung.

Gesetzeskonform

Mit einem Energieaudit in Treptow stellen Sie sicher, dass Sie alle gesetzlichen Anforderungen gemäß dem En­er­gie­dienst­leis­tungs­ge­setz (EDL-G) und der DIN EN 16247-1 erfüllen.

Wer ist in Treptow zur Durchführung eines Energieaudits verpflichtet?

In Treptow sind alle Unternehmen, die gemäß dem En­er­gie­dienst­leis­tungs­ge­setz (EDL-G) nicht als Kleinst­un­ter­neh­men, kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) eingestuft werden, zur Durchführung eines Energieaudits verpflichtet. Dies betrifft insbesondere Unternehmen, die

  • über 250 Mitarbeiter verfügen und
  • einen Jahresumsatz von mehr als 50 Millionen Euro erzielen bzw.
  • eine jährliche Bilanzsumme von über 43 Millionen Euro aufweisen.

Die Verpflichtung zur Durchführung eines Audits gilt . Seit Inkrafttreten des neuen EDL-G im April 2015 waren Unternehmen verpflichtet, innerhalb von 20 Monaten den ersten Audit durchzuführen. Diese Frist gilt auch für Unternehmen, die später in den An­wen­dungs­be­reich des Energieaudits fallen. Danach ist alle vier Jahre ein neuer Audit erforderlich.

Die Grundlage bildet die Norm DIN EN 16247-1, die den strukturieren Ablauf eines ge­set­zes­kon­for­men Energieaudits in Treptow festlegt: von der Datenerhebung über die Analyse bis hin zum Ergebnisbericht. Dabei wird der gesamte energetische Einsatz des Betriebs betrachtet: Gebäude, Anlagen und Prozesse werden systematisch auf ihre En­er­gie­ef­fi­zi­enz hin überprüft.

Im Gegensatz zur Energieberatung nach DIN 18599 oder einem individuellen Sa­nie­rungs­fahr­plan in Treptow stellt der Energieaudit vor allem einen verbindlichen Nachweis für Unternehmen dar. Er kann jedoch auch freiwillig durchgeführt werden, um etwa Ein­spar­po­ten­zia­le zu identifizieren oder die Erreichung von ESG-Zielen zu unterstützen. Zudem sind Förderungen nur bei freiwillig durchgeführten Audits möglich.

Ein freiwilliger Energieaudit kann sich auch für kleinere Unternehmen lohnen. Die gewonnenen Erkenntnisse sind oft von langfristigem Nutzen.

Energieberater und Ing. André Heid M.Sc.

Umfassende Unterstützung: Der Ablauf eines Energieaudits in Treptow

So gestaltet sich die Durchführung eines Energieaudits in Treptow durch Heid:

Kostenfreies Erstgespräch In einem ersten Treffen klären wir die Au­dit­ver­pflich­tun­gen und legen den Umfang fest, einschließlich der zu betrachtenden Standorte, Prozesse oder Gebäude.
Datenerhebung vor Ort Direkt in Treptow nehmen wir alle relevanten energetischen Kennzahlen auf und gewinnen einen umfassenden Eindruck von der Situation in Ihrem Unternehmen.
Analyse Wir decken Schwachstellen auf, quantifizieren potenzielle Einsparungen und bewerten die Wirt­schaft­lich­keit der einzelnen Maßnahmen.
Bericht gemäß DIN EN 16247-1 Der Auditbericht fasst die Ergebnisse klar und verständlich zusammen und erfüllt alle formalen Anforderungen der relevanten Norm.
Er­geb­nis­prä­sen­ta­ti­on Wir erläutern Ihnen die wesentlichen Punkte im persönlichen Gespräch und unterstützen Sie dabei, die Ergebnisse in konkrete Förderanträge oder ESG-Berichte zu übertragen.

Unsere Bewertungen bei Google

Wir fühlten uns von Anfang an gut aufgehoben – der Energieberater war sehr engagiert.
Kundenmeinung Nummer 1
Walter Turk
vor 6 Tagen
Rundum überzeugender Service: von der En­er­gie­be­darfs­ana­ly­se bis zur Abwicklung aller KfW-Anträge – absolut empfehlenswert.
Kundenmeinung Nummer 2
Matteo Neumann
vor 2 Wochen
Ganzheitliche Be­stands­auf­nah­me: Dämmung, Fenster, Heizung, Lüftung – wir haben jetzt ein schlüssiges Sa­nie­rungs­kon­zept.
Kundenmeinung Nummer 3
H ppi
vor 4 Monaten

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Energieaudit in Treptow

In diesem Abschnitt finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Energieaudit in Treptow.

Gibt es Ausnahmen von der Energieaudit-Pflicht?

Ja, es gibt Ausnahmen. Unternehmen, die als kleine oder mittlere Unternehmen (KMU) klassifiziert sind, müssen die gesetzliche Auditpflicht nicht erfüllen. Zudem sind Firmen, die ein En­er­gie­ma­nage­ment­sys­tem nach ISO 50001 implementiert und zertifiziert haben, von dieser Pflicht befreit. In einem kostenfreien Erstgespräch klären wir gerne, ob diese Ausnahmen auf Ihr Unternehmen zutreffen.

Können Unternehmen freiwillig einen Energieaudit durchführen?

Ja, dies ist möglich und hat zahlreiche Vorteile. Auch ohne gesetzliche Verpflichtung verschafft Ihnen ein Energieaudit in Treptow wertvolle Einblicke in Ihren En­er­gie­ver­brauch und zeigt Ein­spar­po­ten­zia­le auf. Insbesondere für Unternehmen mit Umweltzielen oder bevorstehenden In­ves­ti­ti­ons­ent­schei­dun­gen ist ein freiwilliger Audit ein äußerst nützliches Instrument.

Wie hoch sind die Kosten für einen Energieaudit in Treptow?

Die Kosten hängen vom individuellen Aufwand Ihres Energieaudits ab. Faktoren wie die Größe Ihres Unternehmens, die Anzahl der Standorte sowie die Komplexität der Abläufe spielen eine Rolle. Nach unserem kostenlosen Erstgespräch stellen wir Ihnen ein faires Fest­preis­an­ge­bot für Ihren Energieaudit in Treptow zur Verfügung, um Ihnen Pla­nungs­si­cher­heit zu geben.

Existieren Förderprogramme für Unternehmen in Treptow?

Ja, es gibt För­der­mög­lich­kei­ten. Für freiwillige Energieaudits können Sie, unter bestimmten Bedingungen, Fördermittel vom Bundesamt für Wirtschaft und Aus­fuhr­kon­trol­le (BAFA) beantragen. Auch für Maßnahmen, die aus dem Audit resultieren, stehen häufig weitere Fördermittel zur Verfügung. Gerne beraten wir Sie hierzu ausführlich.

Welche Qualifikationen sind erforderlich, um einen Energieaudit in Treptow durchzuführen?

Nur qualifizierte Fachkräfte dürfen einen Energieaudit gemäß DIN EN 16247-1 durchführen. Unsere Experten sind offiziell bei der Deutschen Energie-Agentur (dena) registriert und erfüllen alle Voraussetzungen für eine förderfähige Durchführung. Als erfahrene Im­mo­bi­li­en­sach­ver­stän­di­ge garantieren wir Ihnen fundierte und praxisnahe Ergebnisse.