Energieaudit in Zehlendorf – DIN EN 16247-1
Wir beraten Sie kostenlos, gleich anrufen:Ihre Vorteile mit einem Heid-Energieaudit in Zehlendorf
Vor Ort
Unsere Energieberater besuchen Sie direkt in Zehlendorf, um Ihre energetischen Abläufe vor Ort gründlich zu analysieren.
Expertise
Wir kombinieren tiefgehendes energetisches Fachwissen mit bautechnischer Expertise, um Ihnen fundierte und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen zu bieten.
Festpreisgarantie
Sie erhalten von uns ein verbindliches Angebot zu einem Festpreis, ganz ohne versteckte Kosten oder nachträgliche Preisaufschläge.
Förderung
Wir informieren Sie über geeignete Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- oder KfW-Fördermitteln.
Gesetzeskonform
Unsere Energieaudits in Zehlendorf entsprechen sämtlichen Vorgaben des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) und der DIN EN 16247-1.
Wer ist in Zehlendorf verpflichtet, ein Energieaudit durchzuführen?
In Zehlendorf sind alle Unternehmen, die gemäß dem Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) nicht als Kleinstunternehmen, kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) eingestuft werden, verpflichtet, ein Energieaudit durchzuführen. Dies betrifft insbesondere Betriebe, die
- mehr als 250 Mitarbeiter beschäftigen und
- einen Jahresumsatz von über 50 Millionen Euro erzielen oder
- eine Jahresbilanzsumme von mehr als 43 Millionen Euro aufweisen.
Wenn diese Kriterien erfüllt sind, sind Unternehmen in Zehlendorf gesetzlich dazu verpflichtet, ein Energieaudit durchzuführen, unabhängig von der Branche und dem tatsächlichen Energieverbrauch. Neu betroffene Unternehmen haben einen Zeitraum von 20 Monaten, um ihr erstes Audit abzuschließen. Anschließend besteht die Verpflichtung, das Audit alle vier Jahre zu wiederholen.
Die Grundlage bildet die Norm DIN EN 16247-1, die den vorgeschriebenen Ablauf eines Energieaudits in Zehlendorf festlegt – angefangen bei der Datensammlung über die Analyse bis hin zu einem detaillierten Bericht. Dabei wird der gesamte Energieeinsatz des Unternehmens betrachtet, um Potenziale zur Einsparung zu identifizieren: Gebäude, Anlagen und Prozesse werden umfassend einbezogen.
Im Gegensatz zur Energieberatung nach DIN 18599 oder einem individuellen Sanierungsfahrplan in Zehlendorf dient das Energieaudit in erster Linie der Erfüllung rechtlicher Anforderungen. Es kann jedoch auch freiwillig durchgeführt werden, beispielsweise zur Steigerung der Energieeffizienz oder zur Erreichung von ESG-Zielen. Fördermittel sind ausschließlich für freiwillige Audits verfügbar.
Ein Energieaudit schafft nicht nur Klarheit. Häufig ist es der erste Schritt zu einer strukturierten, nachhaltigen und wirtschaftlichen Energiestrategie.
Energieberater und Ing. André Heid M.Sc.
Ablauf eines Energieaudits in Zehlendorf
Von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zum abschließenden Gespräch folgen wir einem strukturierten und bewährten Verfahren:
| Kostenfreies Erstgespräch | Wir klären, ob eine Verpflichtung zum Energieaudit besteht und welche Bereiche Ihres Unternehmens einbezogen werden sollten. |
| Datensammlung & Vor-Ort-Analyse | Für das Energieaudit in Zehlendorf kommen wir direkt zu Ihnen. Vor Ort untersuchen wir den Energieverbrauch Ihrer Prozesse, Gebäude und technischen Einrichtungen. |
| Auswertung & Analyse | Wir ermitteln Einsparpotenziale und bewerten deren Wirtschaftlichkeit anhand verlässlicher Daten. |
| Auditbericht gemäß DIN EN 16247-1 | Sie erhalten einen rechtskonformen und klar verständlichen Auditbericht mit spezifischen Maßnahmen und deren Priorisierung. |
| Abschlussgespräch & Förderberatung | In einem gemeinsamen Gespräch erörtern wir sämtliche Ergebnisse. Hierbei erläutern wir, wie Sie den Audit gezielt für Förderanträge oder Ihr ESG-Reporting einsetzen können. |
Unsere Bewertungen bei Google
FAQ: Häufige Fragen zum Energieaudit in Zehlendorf
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Energieaudit in Zehlendorf.
Welche Unternehmen sind von der Pflicht zum Energieaudit befreit?
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Zehlendorf sind von der Verpflichtung zum Energieaudit ausgenommen. Dies gilt ebenfalls, wenn ein vollständiges und zertifiziertes Energiemanagementsystem nach ISO 50001 vorhanden ist. Gerne überprüfen wir dies in einem kostenlosen Erstgespräch mit Ihnen.
Kann ein Energieaudit in Zehlendorf auch freiwillig durchgeführt werden?
Ja, ein freiwilliger Energieaudit in Zehlendorf stellt ein effektives Mittel dar, um Schwachstellen im Energieverbrauch Ihres Unternehmens aufzudecken und gezielt Kosten zu reduzieren. Zudem liefert er wertvolle Daten für ESG-Berichte oder geplante Investitionen.
Wie hoch sind die Kosten für einen Energieaudit in Zehlendorf?
Die Kosten variieren je nach Betriebsgröße, Anzahl der Standorte und Komplexität des Audits. Nach unserem Erstgespräch erhalten Sie ein individuelles Angebot mit einem Festpreis, das versteckte Zusatzkosten ausschließt.
Gibt es staatliche Förderungen für Unternehmen in Zehlendorf?
Freiwillige Energieaudits können unter bestimmten Bedingungen über das BAFA gefördert werden. Auch Maßnahmen zur Energieeinsparung, die sich aus dem Audit ergeben, können bezuschusst werden. Auf Wunsch begleiten wir Sie durch den gesamten Förderprozess.
Wer darf ein Energieaudit in Zehlendorf durchführen?
Ein Energieaudit in Zehlendorf darf ausschließlich von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden. Unsere Berater entsprechen allen Anforderungen der DIN EN 16247-1 und sind offiziell für BAFA- und KfW-Programme zugelassen. Dies gewährleistet Ihnen ein rechtssicheres Ergebnis mit hoher fachlicher Qualität.