Energieberatung
Gießen

Wir beraten Sie kostenlos, gleich anrufen:
0158 - 886 535 18 oder Formular abschicken:

Heid Energieberatung
Zertifizierte Energieberater nach DIN EN 16247 und Ge­bäu­de­en­er­gie­ge­setz (GEG) von TÜV, DEKRA, IHK, dena und EIPOS.

Heid Energieberatung in Gießen

Vor Ort

Unsere Energieberater begutachten Ihre Immobilie in Gießen direkt vor Ort.

Kurzfristige Termine

Für eine Energieberatung in Gießen vereinbaren wir gern auch kurzfristige Termine mit Ihnen.

Kostenlose Erstberatung

In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch klären wir Ihre Fragen und Wünsche.

Expertise

Unsere zertifizierten Experten vereinen Fachwissen in Energie- und Im­mo­bi­li­en­the­men.

Dokumentation

Alle Empfehlungen halten wir in einer umfassenden Dokumentation fest.

Ob energetische Sanierung, Senkung Ihrer Energiekosten oder die Beantragung von Fördermitteln – unsere Energieberater in Gießen begleiten Sie Schritt für Schritt. Wir beraten Sie zu Wohn- und Ge­wer­be­im­mo­bi­li­en sowie zu komplexen Spezialbauen. Mit unseren Experten klären Sie alle Fragen rund um En­er­gie­ef­fi­zi­enz, energetische Sanierung, Ge­bäu­de­en­er­gie­ge­setz (GEG) und Co. Zudem beraten wir Sie zu passenden För­der­pro­gram­men, von KfW- und BAFA-Zuschüssen bis hin zu regionalen Fördermitteln.

Sichern Sie sich gleich Ihren Termin für eine Energieberatung in Gießen!

Andre Heid Energieberater jetzt anfragen

Als zertifizierte Immobilien- und Energieexperten betrachten wir Ihre Immobilie ganzheitlich: Neben der Haustechnik analysieren wir auch Dämmung, Bausubstanz und Nutzungskonzept. Auf dieser Basis entwickeln wir Lösungen, die nicht nur Ihren En­er­gie­ver­brauch senken, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie langfristig steigern.

Wir haben im Video noch einmal zusammengefasst, was Sie von der Heid Energieberatung in Gießen erwarten dürfen.

Energieberatung in Gießen: Davon profitieren Sie

Bei einer Energieberatung in Gießen erhalten Sie eine fachlich fundierte Einschätzung über den energetischen Zustand Ihrer Immobilie. Unsere Sach­ver­stän­di­gen untersuchen Dämmung, Heiztechnik, Fenster, Lüftung und den baulichen Zustand – unter Be­rück­sich­ti­gung des aktuellen Ge­bäu­de­en­er­gie­ge­set­zes (GEG). Ziel ist es, Ihnen eine klare Ent­schei­dungs­grund­la­ge für künftige Sanierungs- und Mo­der­ni­sie­rungs­maß­nah­men zu bieten.

Als zertifizierte Im­mo­bi­li­en­sach­ver­stän­di­ge und Energieberater bieten Ihnen die Experten der Heid Energieberatung umfangreiche Dienst­leis­tun­gen rund um Energie und Gebäude.

Ing. André Heid M. Sc.

Im Rahmen der En­er­gie­ef­fi­zi­enz­be­ra­tung in Gießen beantworten Ihnen die folgenden Fragen:

  • Wie ist der aktuelle En­er­gie­ver­brauch Ihres Gebäudes und wo gibt es Ein­spar­po­ten­zi­al?
  • Wie lässt sich die Dämmung von Dach, Fassade, Fenstern und Co. verbessern?
  • Ist der Einsatz von erneuerbaren Energien wie Solarthermie oder Photovoltaik sinnvoll?
  • Sollten Sie Ihre Heizungsanlage austauschen oder umbauen?
  • Welche Geräte verbrauchen Energie und wo sind Verbesserungen notwendig?
  • Wie ist Ihr Lüftungskonzept aufgestellt und wie können Sie es optimieren?
  • Welche staatlichen oder regionalen Fördermittel eignen sich für Ihr Projekt?
Wärmebild eines Wohnhauses auf Energieausweis
Einsparmöglichkeiten im Rahmen einer energetischen Sanierung des Hauses

HEID Energieberater Gießen

Adresse:
Löberstr. 2
35390 Gießen

Öffnungszeiten:
Mo-Fr 07:00 – 20:00
Sa 10:00 – 15:00

Unsere Bewertungen bei Google

Mit dem individuellen Sa­nie­rungs­fahr­plan für Ein­fa­mi­li­en­häu­ser konnten wir Förderkriterien genau erfüllen.
Kundenmeinung Nummer 1
Alexander Al Massri
vor 3 Monaten
Der Energieberater hat sich wirklich Zeit genommen und alles sehr verständlich erklärt.
Kundenmeinung Nummer 2
Oliver Wenner
vor 3 Tagen
Tolles Team: freundlich, kompetent und immer transparent – vom Energieausweis bis zur För­der­mit­tel­ab­wick­lung.
Kundenmeinung Nummer 3
Daniel Schulze
vor 3 Wochen

So unterstützen Sie unsere Energieberater in Gießen

Individueller Sa­nie­rungs­fahr­plan

Energetische Baubegleitung

Gewerbe-Energieausweis

Wir stellen Energieausweise für Ihre Ge­wer­be­im­mo­bi­lie aus – verlässlich und normgerecht.

För­der­mit­tel­be­ra­tung und -abwicklung

Heiz­last­be­rech­nung

Wär­me­brü­cken­be­rech­nung

Energieaudit nach DIN EN 16247-1

Individuelle Anliegen

Energieberater in Gießen: Kosten

In dieser Übersicht finden Sie typische Leistungen eines Energieberaters in Gießen und die anfallenden Kosten:

Leistung Bereich Kosten
Individueller Sa­nie­rungs­fahr­plan Einfamilien­haus Wohn­gebäude ca. 1.999 bis 3.200 €
Individueller Sa­nie­rungs­fahr­plan Mehr­fa­mi­li­en­haus Wohn­gebäude ca. 3.000 bis 5.000 €
Individueller Sa­nie­rungs­fahr­plan Gewerbe Nicht-Wohn­gebäude auf Anfrage
Energetische Baubeglei­tung Wohn­gebäude ca. 6.000 bis 10.000 €
Beantragung & Abwicklung von KfW- & BAFA-Anträgen Wohn­gebäude ab 700 bis 2.800 €
(bei einem individuellen
Sa­nie­rungs­fahr­plan inklusive)
Erstellung Energie­ausweis Gewerbe Nicht-Wohn­gebäude auf Anfrage
Heizlast­berechnung Wohn­gebäude ab 1.100 €
Wärme­brücken­berechnung Wohn­gebäude ca. 80 € pro Wärme­brücke

Die genannten Preise verstehen sich als Richtwerte. Der tatsächliche Aufwand kann je nach Gebäudegröße, Zustand und gewünschtem Leistungsumfang variieren. Im Erstgespräch erhalten Sie von uns ein individuelles Angebot mit einem verbindlichen Kostenrahmen.

Förderung nutzen: Ein Teil der Kosten für eine Energieberatung lässt sich häufig durch Förderprogramme von BAFA oder KfW decken. Wir unterstützen Sie dabei, passende Fördermittel zu finden und die Anträge korrekt einzureichen.
Dank dieser Zuschüsse und der eingesparten Energiekosten zahlen sich die Beratungskosten in der Regel bereits nach kurzer Zeit aus.

Gebäudestruktur und energetische Ausgangslage in Gießen

In vielen Städten wie Gießen gibt es eine große Vielfalt an Gebäudetypen – von unsanierten Altbauten über Nach­kriegs­ge­bäu­de bis hin zu modernen Neubauten mit sehr hohem Ef­fi­zi­enz­stan­dard. Diese Mischung bringt ganz un­ter­schied­li­che energetische Ausgangslagen mit sich: fehlende Dämmung, alte Heizsysteme oder bereits sehr en­er­gie­ef­fi­zi­en­te Gebäudetechnik.

Unsere Energieberater kennen diese typischen Stadtstrukturen genau und berücksichtigen sie bei der Analyse Ihres Gebäudes. So erhalten Sie Empfehlungen, die sowohl technisch sinnvoll als auch wirtschaftlich tragfähig sind.

Außerdem prüfen wir für Sie, welche kommunalen oder regionalen Förderprogramme zusätzlich zu den Angeboten von BAFA und KfW in Gießen genutzt werden können.

En­er­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit in Gebäuden und Betrieben

En­er­gie­be­ra­tun­gen dienen der Reduzierung von Energiekosten und der Minimierung des ökologischen Fußabdrucks. Im Rahmen der Analyse werden die Vorteile einzelner Maßnahmen, mögliche Förderprogramme sowie die zu erwartenden Amor­ti­sa­ti­ons­zei­ten von Investitionen wie Dämmung, Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen oder Wärmepumpen aufgezeigt.

Nutzen für Kostenstruktur und Umweltbilanz

Energetische Schwachstellen der Immobilie werden systematisch erfasst und priorisiert. Daraus ergibt sich eine klare Reihenfolge von Sanierungs- und Op­ti­mie­rungs­maß­nah­men. Bei Bedarf erfolgt zudem die Abstimmung mit Förderstellen und Fi­nanz­in­sti­tu­ten, um Zuschüsse und Fi­nan­zie­rungs­mög­lich­kei­ten einzubeziehen

Häufige Fragen zur Energieberatung in [Stadtname]

Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um die En­er­gie­ef­fi­zi­enz­be­ra­tung in Gießen.

Warum ist eine Energieberatung in Gießen für mich sinnvoll?

Die fachliche Einschätzung eines Energieberaters kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll oder sogar notwendig sein. Sie hilft, den energetischen Zustand Ihrer Immobilie objektiv zu bewerten – und gezielt zu verbessern. So steigern Sie langfristig Ihre En­er­gie­ef­fi­zi­enz und sparen Energiekosten. Auch rechtliche Vorgaben spielen eine Rolle: Zum Beispiel prüfen wir bei einer Energieberatung in Gießen Ihre Heizung und geben Ihnen eine verlässliche Einschätzung, ob Sie die Anlage basierend auf den Vorgaben des Ge­bäu­de­en­er­gie­ge­set­zes austauschen müssen.

Für welche Immobilientypen ist eine Energieberatung möglich?

Wir bieten Beratungen für ein breites Spektrum an Immobilientypen an – von der Energieberatung im Einfamilienhaus in Gießen bis hin zur großflächigen Ge­wer­be­im­mo­bi­lie. Jede Gebäudeart hat un­ter­schied­li­che Anforderungen, die bei der energetischen Bewertung berücksichtigt werden müssen. Die Sach­ver­stän­di­gen von Heid kennen sich aufgrund ihrer Zu­satz­qua­li­fi­ka­ti­on in der Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung bestens mit allen Gebäudearten aus und liefern Ihnen maß­ge­schnei­der­te Empfehlungen.

Welche Fördermittel kann ich in Gießen für eine Energieberatung beantragen?

In der komplexen För­der­land­schaft von Staat, Bundesländern und Städten ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten. Unsere Sach­ver­stän­di­gen sind erfahrene BAFA- und KfW-Energieberater in Gießen und kennen sich auch mit regionalen För­der­pro­gram­men bestens aus. Wir beraten Sie umfassend zu allen Förderfragen: Sind Ihre Maßnahmen förderfähig? Welche Förderprogramme lassen sich kombinieren? Und was müssen Sie bei der Antragstellung beachten? Auf Wunsch übernehmen wir die gesamte Antragstellung und -abwicklung für Sie.

Wie finde ich einen qualifizierten Energieberater in Gießen?

Sie suchen einen Energieberater? Die Heid-Sach­ver­stän­di­gen sind deutschlandweit verteilt und kommen direkt zu Ihrer Immobilie – eine Vor-Ort-Energieberatung ist bei den meisten Leistungen inklusive. Darüber hinaus sind unsere Berater als En­er­gie­ef­fi­zi­enz­ex­per­ten für staatliche Förderprogramme zugelassen und bringen alle nötigen Qua­li­fi­zie­run­gen und Zer­ti­fi­zie­run­gen mit. Um einen Energieberater in Gießen zu finden, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf und wir vermitteln Ihnen einen Sach­ver­stän­di­gen in Ihrer Nähe.


  • Gerne beraten wir Sie bei rechtlichen sowie inhaltlichen Fragestellungen zu ihrer Immobilie.
  • Unsere Sach­ver­stän­di­gen führen regelmäßig Bewertungen von Immobilien auch in Wettenberg, Hessen, Fernwald, Pohlheim, Hüttenberg, Hessen, Langgöns, Lollar, Staufenberg, Hessen, Lahnau, Biebertal und Heuchelheim, Kreis Gießen durch.