Ratgeber Energieausweise
Entdecken Sie Fachwissen und wertvolle Tipps rund um das Thema Energieausweise
-
28.10.2025
Energiebedarfsausweis
Ein Energiebedarfsausweis gibt Auskunft darüber, wie viel Energie ein Gebäude bei durchschnittlicher Nutzung benötigt. Er ist besonders dann Pflicht, wenn keine ausreichenden Verbrauchsdaten vorliegen oder das Gebäude umfassend saniert wurde
-
28.10.2025
Energieverbrauchsausweis
Ein Energieverbrauchsausweis bewertet den Energiezustand eines Gebäudes anhand der tatsächlich gemessenen Heizverbräuche der letzten drei Jahre. Er ist kostengünstig, einfach zu erstellen, aber nicht in allen Fällen zulässig.
-
28.10.2025
Energiepass: Pflicht & Kosten
Der Energiepass – offiziell Energieausweis genannt – bewertet die energetische Qualität eines Gebäudes. Er ist Pflicht bei Verkauf, Vermietung und Sanierung.
-
23.10.2025
Aushangpflicht für den Energieausweis
Wer ein Nichtwohngebäude nutzt oder betreibt, muss unter bestimmten Voraussetzungen den Energieausweis sichtbar aushängen. Diese Pflicht ergibt sich aus dem Gebäudeenergiegesetz (§ 80 GEG) und betrifft vor allem öffentlich zugängliche Gebäude mit starkem Publikumsverkehr.
-
20.10.2025
Energieausweis: Pflicht, Kosten & Unterschiede
Ein Energieausweis zeigt, wie energieeffizient ein Gebäude ist. Außerdem gibt er Orientierung, wenn Sanierungen geplant sind oder ein Immobilienverkauf bevorsteht.
Nutzen Sie die Schnellsuche, um bequem und gezielt alle unsere Beiträge zu durchsuchen.