Energieaudit in Griesheim, Hessen – DIN EN 16247-1
Wir beraten Sie kostenlos, gleich anrufen:Ihre Vorteile mit einem Heid-Energieaudit in Griesheim
Direkt bei Ihnen
Unsere qualifizierten Energieberater besuchen Sie direkt in Griesheim, um Ihre energetischen Abläufe vor Ort eingehend zu prüfen.
Fachkompetenz
Wir kombinieren umfassendes Fachwissen im Energiesektor mit bautechnischer Expertise – für praktikable und wirtschaftlich tragfähige Lösungen.
Transparente Preisgestaltung
Sie erhalten ein verbindliches Angebot zu einem Festpreis, ganz ohne versteckte Zusatzkosten oder nachträgliche Erhöhungen.
Fördermöglichkeiten
Wir informieren Sie über geeignete Förderprogramme und unterstützen Sie bei der Antragstellung für BAFA- oder KfW-Fördermittel.
Rechtssicherheit
Unsere Energieaudits in Griesheim entsprechen sämtlichen Vorgaben des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) sowie der DIN EN 16247-1.
Wer in Griesheim ist zur Durchführung eines Energieaudits verpflichtet?
In Griesheim sind Unternehmen verpflichtet, ein Energieaudit durchzuführen, wenn sie gemäß dem Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) nicht als Kleinstunternehmen oder kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eingestuft werden. Dies trifft zu, wenn sie folgende Kriterien erfüllen:
- mehr als 250 Mitarbeitende beschäftigen und
- einen Jahresumsatz von über 50 Millionen Euro generieren bzw.
- eine Bilanzsumme von mehr als 43 Millionen Euro aufweisen.
Die gesetzliche Verpflichtung gilt
Die Norm DIN EN 16247-1 definiert die Anforderungen für einen rechtskonformen Energieaudit in Griesheim. Sie beschreibt einen standardisierten Ablauf, der von der Datenerhebung über die Analyse bis zur Berichterstattung reicht. Bei dieser Evaluation werden alle Bereiche des Unternehmens berücksichtigt, einschließlich Prozessabläufe, technische Anlagen und Gebäude.
Im Gegensatz zur Energieberatung nach DIN 18599 oder einem individuellen Sanierungsfahrplan in Griesheim stellt der Energieaudit für Unternehmen in Griesheim in der Regel einen obligatorischen Nachweis dar. Er kann jedoch auch auf freiwilliger Basis durchgeführt werden, beispielsweise als Vorbereitung auf Förderprogramme oder zur Implementierung einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie. Nur bei freiwilligen Audits besteht die Möglichkeit einer staatlichen Förderung.
Ein sorgfältig durchgeführter Energieaudit identifiziert nicht nur Schwachstellen. Er zeigt auch Wege auf, wie Sie nachhaltig Kosteneinsparungen erzielen können.
Energieberater und Ing. André Heid M.Sc.
Ablauf eines Energieaudits in Griesheim
Ein Energieaudit durch unser erfahrenes Team in Griesheim gestaltet sich wie folgt:
- Kostenfreies Erstgespräch: Im Rahmen eines ersten Gesprächs ermitteln wir gemeinsam, welche Bereiche Ihres Unternehmens in die Analyse einbezogen werden sollen.
- Vor-Ort-Analyse: Unsere Fachberater besuchen Ihren Standort in Griesheim, um Verbrauchsdaten zu erfassen und die technischen Abläufe sowie die baulichen Gegebenheiten direkt vor Ort zu prüfen.
- Datenanalyse: Auf Basis der gesammelten Informationen entwickeln wir wirtschaftlich tragfähige Vorschläge zur Reduzierung des Energieverbrauchs.
- Auditbericht gemäß DIN-Norm: Der Bericht erfüllt alle Anforderungen der DIN EN 16247-1 und enthält prägnante Empfehlungen zur praktischen Umsetzung.
Unsere Bewertungen bei Google
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Energieaudit in Griesheim
Hier erhalten Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Energieaudit in Griesheim.
Gibt es Ausnahmen von der Energieaudit-Pflicht?
Ja, es gibt Ausnahmen. Unternehmen, die als kleine oder mittlere Unternehmen (KMU) eingestuft werden, sind von der gesetzlichen Verpflichtung zum Energieaudit befreit. Zudem sind Firmen, die ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 implementiert und zertifiziert haben, ebenfalls ausgenommen. Wir bieten Ihnen gerne ein kostenloses Erstgespräch an, um zu klären, ob diese Ausnahmen auf Ihr Unternehmen zutreffen.
Ist ein freiwilliger Energieaudit für Unternehmen möglich?
Ja, und es bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Auch ohne gesetzliche Verpflichtung gibt Ihnen der Energieaudit in Griesheim wertvolle Einblicke in Ihren Energieverbrauch und zeigt Potenziale zur Kostensenkung auf. Besonders für Unternehmen, die Nachhaltigkeitsziele verfolgen oder Investitionen planen, ist ein freiwilliger Audit ein äußerst hilfreiches Instrument.
Wie hoch sind die Kosten für einen Energieaudit in Griesheim?
Die Kosten variieren je nach individuellem Aufwand für Ihren Energieaudit: Faktoren wie die Betriebsgröße, Anzahl der Standorte und Komplexität der Abläufe spielen dabei eine Rolle. Nach einem kostenlosen Erstgespräch erstellen wir Ihnen ein transparentes Festpreisangebot, sodass Sie Planungssicherheit erhalten.
Gibt es Fördermöglichkeiten für Unternehmen in Griesheim?
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen können Sie für freiwillige Energieaudits Fördermittel vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragen. Auch für Maßnahmen, die aus dem Audit resultieren, gibt es häufig zusätzliche Fördermöglichkeiten. Wir beraten Sie gerne zu den Optionen.
Welche Qualifikationen sind erforderlich, um einen Energieaudit in Griesheim durchzuführen?
Nur qualifizierte Fachkräfte sind befugt, einen Energieaudit gemäß DIN EN 16247-1 durchzuführen. Unsere Experten sind bei der Deutschen Energie-Agentur (dena) registriert und erfüllen alle Anforderungen für eine förderfähige Durchführung. Als erfahrene Immobiliensachverständige garantieren wir Ihnen fundierte und praxisnahe Ergebnisse.