Aktuelle Beiträge
-
10.10.2025
GEG-Anforderungen für den Neubau
Wollen Sie heutzutage neu bauen, müssen Sie die verschiedenen Anforderungen rund um das Gebäudeenergiegesetz (GEG) erfüllen.
-
10.10.2025
Heizungstausch nach GEG
Seit 2024 gelten verschärfte Regeln für Heizungen, die viele Eigentümer verunsichern. Welche Heizsysteme müssen raus?
-
10.10.2025
Sanierungspflicht nach GEG
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) verpflichtet Eigentümer dazu, bestimmte energetische Mindeststandards einzuhalten.
-
10.10.2025
GEG und das Heizungsgesetz
Neue Heizungen müssen in Zukunft mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien nutzen. Doch was bedeutet das konkret für Eigentümer?
-
10.10.2025
GEG-Anforderungen für Immobilien
Mit den wachsenden GEG-Anforderungen müssen in den nächsten Jahren viele Gebäude saniert werden, Lesen Sie, worauf es ankommt.
-
09.10.2025
Gebäudeenergiegesetz (GEG) für Bestandsgebäude
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) betrifft nicht nur Neubauten. Auch für Bestandsgebäude gelten klare energetische Anforderungen und Pflichten. Wer modernisiert, umbaut oder seine Heizung tauscht, muss zahlreiche Vorgaben beachten, kann aber gleichzeitig von attraktiven Förderprogrammen profitieren.
-
09.10.2025
GEG für Ferienhäuser
Wer ein Ferienhaus besitzt oder modernisieren möchte, sollte wissen, wann das Gebäude dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) unterliegt. Denn hier gelten oft besondere Regeln.
-
09.10.2025
Energiemanagementsystem: Kosten & Förderung für Unternehmen
Ein Energiemanagementsystem (EnMS) schafft Klarheit über den Energieverbrauch und hilft dabei, dauerhaft Kosten zu senken.
-
30.09.2025
Dämmung nach GEG
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) schreibt zahlreiche Anforderungen an die energetische Qualität von Gebäuden vor, darunter auch die Pflicht zur Dämmung bestimmter Bauteile.
-
29.09.2025
GEG beim Eigentümerwechsel
Beim Kauf, Erbe oder der Schenkung einer Immobilie gelten besondere Pflichten aus dem Gebäudeenergiegesetz (GEG).
-
03.09.2025
Kosten einer Energieberatung
Eine fundierte Energieberatung spart mehr, als sie kostet. Doch wie viel sollten Sie realistischerweise einplanen?
-
25.08.2025
Energetische Sanierung
Energie sparen, Wohnkomfort steigern, Immobilienwert sichern: Das sind die Vorteile einer energetischen Sanierung.
-
25.08.2025
Austauschpflicht bei Heizungen
Wer eine alte Heizung im Keller hat, kommt an bestimmten Vorgaben aus dem Gebäudeenergiegesetz nicht vorbei. Doch was heißen diese genau?
-
22.08.2025
Förderung & Zuschuss für Ihre Energieberatung
Profitieren Sie mit einer energetischen Sanierung durch staatliche Fördermittel von BAFA, KfW oder regionalen Stellen.
-
18.08.2025
Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist der Schlüssel zur energetischen Modernisierung Ihrer Immobilie.
Heid Immobilien GmbH
Heid Energieberatung
Mitgliedschaften:
Deutscher Gutachter & Sachverständigenverband
VDI, Verband deutscher Ingenieure




